Das waren jetzt die letzten. Morgen werden sie dann verschenkt. Hoffentlich gefallen sie der Oma. *grübel*
31. August 2009
Nr. 4, 5 und 6
Das waren jetzt die letzten. Morgen werden sie dann verschenkt. Hoffentlich gefallen sie der Oma. *grübel*
Weihnachtskarte Nr. 3
30. August 2009
1. Weihnachtskarten 2009
Die Oma meines Mannes hat am Dienstag Geburtstag. 81 wird sie schon und wünscht sich von mir immer selbstgebasteltes. Dieses Jahr sollen es Weihnachtskarten werden. Gestern konnte ich mich endlich aufraffen und die ersten zwei bastelen. Heute müssen noch mind. 4 folgen. Hoffentlich ist das Fernsehprogramm schlecht. :o))


Schade, dass man den Metalleffekt auf den Bildern nicht sieht. Ich habe größtenteils für die Hintergründe metallische Papiere genommen. Auch das sieht der Scanner leider nicht.
Schade, dass man den Metalleffekt auf den Bildern nicht sieht. Ich habe größtenteils für die Hintergründe metallische Papiere genommen. Auch das sieht der Scanner leider nicht.
29. August 2009
Und noch ein neuer Challengeblog
“Irishteddy“ hat einen neuen Challengsblog eröffnet.
Los gehts am Sonntag, 30.08.
Es wird eine Mischung aus Farbvorgaben, Rezepten, Bildern
und irgendwann vielleicht Sketchen geben.
Einmal im Monat gibt es eine Gewinnauslosung.
Dazu wandern alle Teilnehmer des vergangenen Monats in den Topf.
Wer einmal mitgemacht hat mit einem Los, wer mehrmals mitgemacht hat auch mit mehreren Losen - maximal aber mit einem Los pro Woche.
Schaut doch am Sonntag auch einmal mal bei Iris vorbei.
Los gehts am Sonntag, 30.08.
Es wird eine Mischung aus Farbvorgaben, Rezepten, Bildern
und irgendwann vielleicht Sketchen geben.
Einmal im Monat gibt es eine Gewinnauslosung.
Dazu wandern alle Teilnehmer des vergangenen Monats in den Topf.
Wer einmal mitgemacht hat mit einem Los, wer mehrmals mitgemacht hat auch mit mehreren Losen - maximal aber mit einem Los pro Woche.
Schaut doch am Sonntag auch einmal mal bei Iris vorbei.
23. August 2009
Schokoladenkuchen
der den Namen wirklich verdient.


Zutaten für den Teig
500g Zucker
350g Mehl
1 Päckchen Backpulver
3 geh. Eßl. Kakaopulver
1/2 Teel. Natron
4 Eier
250 ml Buttermilch
2 Spritzer Buttervanille
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
300 g zerlassene und abgekühlte Butter
300 g gehackte dunkle Schokolade
Zutaten für den Guss
100 g dunkle Schokolade
100 g helle Schokolade
80 ml Sahne
Eier, Salz, Zucker, Vanillezucker und Buttervanille schaumig rühren, bis die Masse sich fast verdoppelt hat.
Mehl, Backpulver, Natron und Kakao durch ein Sieb geben und miteinander vermischen. Löffelweise abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben und gut unterrühren. Mit der zerlassenen Butter verrühren und die geraspelte Schokolade unterheben.
Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen ca. 2 1/4 Stunden backen. Ich habe ihn anschließend noch 15 min im abgeschalteten Backofen gelassen. Das ist kein Tippfehler. Der Kuchen braucht wirklich mehr als 2 Stunden.
Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stellen.
Für den Guss die Schokolade mit der Sahne in einen Topf geben und bei kleinster Hitze rühren bis die Schokolade geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen. Der Guss sollte handwarm sein. Über den Kuchen geben und mit einem breiten Messer über Oberfläche und Rand verstreichen. Ich habe den Kuchen im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen. Er soll aber auch warm gut schmecken.
Guten Appetit.


Zutaten für den Teig
500g Zucker
350g Mehl
1 Päckchen Backpulver
3 geh. Eßl. Kakaopulver
1/2 Teel. Natron
4 Eier
250 ml Buttermilch
2 Spritzer Buttervanille
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
300 g zerlassene und abgekühlte Butter
300 g gehackte dunkle Schokolade
Zutaten für den Guss
100 g dunkle Schokolade
100 g helle Schokolade
80 ml Sahne
Eier, Salz, Zucker, Vanillezucker und Buttervanille schaumig rühren, bis die Masse sich fast verdoppelt hat.
Mehl, Backpulver, Natron und Kakao durch ein Sieb geben und miteinander vermischen. Löffelweise abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben und gut unterrühren. Mit der zerlassenen Butter verrühren und die geraspelte Schokolade unterheben.
Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen ca. 2 1/4 Stunden backen. Ich habe ihn anschließend noch 15 min im abgeschalteten Backofen gelassen. Das ist kein Tippfehler. Der Kuchen braucht wirklich mehr als 2 Stunden.
Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stellen.
Für den Guss die Schokolade mit der Sahne in einen Topf geben und bei kleinster Hitze rühren bis die Schokolade geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen. Der Guss sollte handwarm sein. Über den Kuchen geben und mit einem breiten Messer über Oberfläche und Rand verstreichen. Ich habe den Kuchen im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen. Er soll aber auch warm gut schmecken.
Guten Appetit.
22. August 2009
Neuer Challenge-Blog
Es gibt einen neuen Challenge-Blog für alle kreativen Köpfe.
Creative Friday heißt er.
Dort wird jeden zweiten Freitag im Monat eine neue Challenge veranstaltet.
Die erste Challenge startet am 28.08.2009.
Schaut doch auch einfach mal auf dem neuen Challenge-Blog vorbei.
Creative Friday heißt er.
Dort wird jeden zweiten Freitag im Monat eine neue Challenge veranstaltet.
Die erste Challenge startet am 28.08.2009.
Schaut doch auch einfach mal auf dem neuen Challenge-Blog vorbei.
12. August 2009
Mein Gewinn von Herzenslicht Candy
10. August 2009
Freundschaftskissen
9. August 2009
Gewonnen
So fängt der Sonntag gut an. Ich habe bei “Herzenslicht“ das 3.000 Klicks Candy gewonnen. Ich freu mich so. Da kann es ruhig weiter regnen. Ich strahle auch ohne Sonne wie ein Honigkuchenpferd.
60
4. August 2009
1. August 2009
50. und 2mal Blitzen auf der Elfe
Mittwochabend fiel mir ein, dass ich Donnerstag unbedingt die Karte zum
50. Geburtstag eines lieben Menschen abschicken muss. Keine Männer-Karte mehr vorrätig. Also habe ich schnell die Slice angeworfen und eine gebastelt. Eigentlich wollte ich noch ein paar dezente Schnörkel stempeln, aber mein neuer Stempel stempelt total unsauber. Darum ist sie nun ganz schlicht und einfach auf die Reise gegangen. Die Karte wird links und rechts aufgeklappt. Meinem Mann gefiel sie, hoffentlich dem Geburtstagskind auch.

Heute wurde gleich 2mal geblitzt.
Bei der 1. Karte habe ich mich in der Farbe vertan. Gefordert war rosa/braun. Ich habe daraus rosa/lila gemacht.
Die Weihachtskarte gefällt mir irgendwie gar nicht, obwohl ich den Sketch sofort klasse fand.

50. Geburtstag eines lieben Menschen abschicken muss. Keine Männer-Karte mehr vorrätig. Also habe ich schnell die Slice angeworfen und eine gebastelt. Eigentlich wollte ich noch ein paar dezente Schnörkel stempeln, aber mein neuer Stempel stempelt total unsauber. Darum ist sie nun ganz schlicht und einfach auf die Reise gegangen. Die Karte wird links und rechts aufgeklappt. Meinem Mann gefiel sie, hoffentlich dem Geburtstagskind auch.
Heute wurde gleich 2mal geblitzt.
Bei der 1. Karte habe ich mich in der Farbe vertan. Gefordert war rosa/braun. Ich habe daraus rosa/lila gemacht.
Die Weihachtskarte gefällt mir irgendwie gar nicht, obwohl ich den Sketch sofort klasse fand.
Abonnieren
Posts (Atom)