26. September 2010
Herbstkarte
Ich muss heute nicht kochen und es regnet und regnet und regnet, so ist in der Mittagszeit eine Herbstkarte entstanden. Die Blätter habe ich mit Klorix gebleicht. Eine Anleitung dazu gibt es bei stamptv .
Die Herbstgrüße sind ein Digistamp von Kathrins Blog . Eigentlich habe ich in schwarz gedruck, aber auf dem Papier wirken sie grün.
19. September 2010
Die Geschenke-Aktion von Buxmann!
“Buxmann Werbeartikel“ hat sich wieder was Besonderes einfallen lassen:
Jeder der auf seinem Blog über die Geschenke-Aktion berichtet und einen Link auf www.buxmann.de setzt bekommt ein Memo-Book geschenkt! Und da wir alle gerne Geschenke bekommen, mache ich da einfach mal mit.
Jeder der auf seinem Blog über die Geschenke-Aktion berichtet und einen Link auf www.buxmann.de setzt bekommt ein Memo-Book geschenkt! Und da wir alle gerne Geschenke bekommen, mache ich da einfach mal mit.

12. September 2010
Truhe
Könnt ihr euch noch erinnern? Pfingsten bekam ich eine alte Truhe geschenkt.


Gestern war das Wetter so schön, da habe ich das gute Stück auf die Terrasse gebracht und erstmal geschrubbt und abgeschliffen.
Beim Putzen kam eine alte Schrift zum Vorschein, die ich leider nicht lesen kann. :o( Wenn eine von euch weiß, was da steht, schreibt es mir doch bitte in den Kommentar.

Und dann entdeckte ich noch etwas, das ich erst gar nicht glauben konnte. In einem Herz auf der vorderen Innenseite, direkt unter dem Schloss, steht "A. Gau, 1891" Wow 1891, das war vor 119 Jahren - was diese Truhe wohl schon alles erlebt hat?

Nachdem die Kiste wieder trocken war, habe ich eine Kiefernplatte auf den Boden geleimt, weil der doch schon recht morsch war, dann innen weiß grundiert und anschließend schokoladenbraun gestrichen.


Leider wurde es dann dunkel, so dass ich erst heute ganz früh weitermachen konnte. Nach einem reichhaltigen Frühstück mit meinem Sohn und meiner Schwägerin zogen die beiden zusammen los und ich konnte mich wieder meinem Projekt widmen. Die Truhe bekam einen nußbraunen Außenanstrich.


Während mein Mann heute Formel1 schaut, werde ich der Truhe einen zweiten Anstrich verpassen.
Dann müssen noch Schloss, Griffe und Beschläge schön gemacht werden und das gute Stück kann wieder in die gute Stube. :o)


Gestern war das Wetter so schön, da habe ich das gute Stück auf die Terrasse gebracht und erstmal geschrubbt und abgeschliffen.
Beim Putzen kam eine alte Schrift zum Vorschein, die ich leider nicht lesen kann. :o( Wenn eine von euch weiß, was da steht, schreibt es mir doch bitte in den Kommentar.

Und dann entdeckte ich noch etwas, das ich erst gar nicht glauben konnte. In einem Herz auf der vorderen Innenseite, direkt unter dem Schloss, steht "A. Gau, 1891" Wow 1891, das war vor 119 Jahren - was diese Truhe wohl schon alles erlebt hat?

Nachdem die Kiste wieder trocken war, habe ich eine Kiefernplatte auf den Boden geleimt, weil der doch schon recht morsch war, dann innen weiß grundiert und anschließend schokoladenbraun gestrichen.


Leider wurde es dann dunkel, so dass ich erst heute ganz früh weitermachen konnte. Nach einem reichhaltigen Frühstück mit meinem Sohn und meiner Schwägerin zogen die beiden zusammen los und ich konnte mich wieder meinem Projekt widmen. Die Truhe bekam einen nußbraunen Außenanstrich.


Während mein Mann heute Formel1 schaut, werde ich der Truhe einen zweiten Anstrich verpassen.
Dann müssen noch Schloss, Griffe und Beschläge schön gemacht werden und das gute Stück kann wieder in die gute Stube. :o)
5. September 2010
Kleiner herbstlicher Gruß
Abonnieren
Posts (Atom)