Ich habe den Stern noch ein bisschen gold gewischt. Leider sieht mein Scanner das nicht so gern.
29. November 2010
Stern gefaltet
Gestern beim Surfen habe ich eine Seite mit Anleitungsvideos gefunden und musste natürlich gleich mal losfalten.
Der Stern ist aus 14 einfachen Notizzetteln entstanden, hat einen Durchmesser von ca. 17 cm und ist wirklich kinderleicht nachzufalten. Die Anleitung findet ihr HIER 
Ich habe den Stern noch ein bisschen gold gewischt. Leider sieht mein Scanner das nicht so gern.
Ich habe den Stern noch ein bisschen gold gewischt. Leider sieht mein Scanner das nicht so gern.
28. November 2010
1. Advent
Mit diesem kleinen Einblick in meine diesjährige Weihnachtdekoration wünsche ich euch einen schönen 1. Advent.

Mein 1. Advent könnte nicht besser laufen. Ich habe lange geschlafen, bei einem Latte Macciato eine liebe Mail meiner kleinen Schweste gelesen, lange mit meiner Schwägerin telefoniert, überraschend eine Einladung zum Adventskaffee bekommen, beim Mittagkochen (fast) nur zugesehen, unser Sohn war heute Chefkoch und ich durfte nur Kartoffeln schälen. Jetzt geht es gleich auf die Weihnachtswelt am Meer und anschließend zur Kaffeeundkucheneinladung. Hach, hab ich das heute gut

Mein 1. Advent könnte nicht besser laufen. Ich habe lange geschlafen, bei einem Latte Macciato eine liebe Mail meiner kleinen Schweste gelesen, lange mit meiner Schwägerin telefoniert, überraschend eine Einladung zum Adventskaffee bekommen, beim Mittagkochen (fast) nur zugesehen, unser Sohn war heute Chefkoch und ich durfte nur Kartoffeln schälen. Jetzt geht es gleich auf die Weihnachtswelt am Meer und anschließend zur Kaffeeundkucheneinladung. Hach, hab ich das heute gut
22. November 2010
Bastelmontag
Heute haben Petra und ich wieder gemeinsam gebastelt. Ich liebe unsere Bastelmontage und bin auch anschließend immer noch ein bisschen kreativ tätig. Entstanden sinf heute folgende Sachen:
1. Der Prototyp einer Einladung zur Einschulung. Wenn die Karte gefällt, mache ich davon 10 Stück.
2. habe ich meinen Recycling-Baum mit Goldlack angesprüht, den Petra mit mitgebracht hatte. So sieht der fertige Baum jetzt aus.
3. Während mein Sohn sich mit den Mathehausaufgaben quälte, ist ein Stern aus einer leeren Toilettenpapierrolle entstanden. Der gefällt mir aber noch nicht. Der Stempelabdruck ist erstmal auch nur lose aufgelegt.
1. Der Prototyp einer Einladung zur Einschulung. Wenn die Karte gefällt, mache ich davon 10 Stück.

2. habe ich meinen Recycling-Baum mit Goldlack angesprüht, den Petra mit mitgebracht hatte. So sieht der fertige Baum jetzt aus.

3. Während mein Sohn sich mit den Mathehausaufgaben quälte, ist ein Stern aus einer leeren Toilettenpapierrolle entstanden. Der gefällt mir aber noch nicht. Der Stempelabdruck ist erstmal auch nur lose aufgelegt.

15. November 2010
Laterne, Laterne ...
8. November 2010
Türkranz gestrickt
Ein weiteres UFO hat heute meinen Basteltisch verlassen. Das Material hatte ich bereits im Januar gekauft und dann vergessen. Letzte Woche schnell gestrickt und heute (einhändig) dekoriert. Leider passt der Häkelschneemann, den ich in die Mitte setzen wollte überhaupt nicht dazu.
Die Fotos sind einmal mit und einmal ohne Blitz geschossen.

Die Fotos sind einmal mit und einmal ohne Blitz geschossen.


7. November 2010
Recycling-Tannenbaum
Auf der Elfe hat Bastelbuesi ihre "Tannenbäume aus Katalog und Gelbe Seiten" gezeigt. Auf ihrem Blog gibt es den Link zur Anleitung
Das musste ich natürlich sofort nachbasteln, und so entstand gestern Abend während "Wetten dass..." aus einem alten Buch ein Tannenbaumrohling, der jetzt noch gold oder silber gesprüht werden muss.

Ein Bild vom fertigen Baum werde ich dann noch nachreichen.
Ich denke, da werden noch ein paar folgen, wenn ich entsprechendes Rohmaterial finde. Das Falten vor dem Fernseher macht echt Spaß.
Das musste ich natürlich sofort nachbasteln, und so entstand gestern Abend während "Wetten dass..." aus einem alten Buch ein Tannenbaumrohling, der jetzt noch gold oder silber gesprüht werden muss.

Ein Bild vom fertigen Baum werde ich dann noch nachreichen.
Ich denke, da werden noch ein paar folgen, wenn ich entsprechendes Rohmaterial finde. Das Falten vor dem Fernseher macht echt Spaß.
Abonnieren
Posts (Atom)