10. März 2014

1.750 Knöpfe und was daraus geworden ist

Jeden Abend habe ich ein bisschen geklebt und ca. die Hälfte der Knöpfe verbraucht.
Für die restlichen habe ich auch noch jede Menge Ideen für langweilige Regenwochenenden.








6. März 2014

Sonntagsspaziergang - Achtung viele Bilder

Letzten Sonntag bin ich wieder einmal durch den Wald spaziert. Das Wetter ist hier so schön frühlingshaft, dass ich fast 2 Stunden unterwegs war. Dieses Mal hatte ich auch meine Kamera dabei und es sind einige Fotos entstanden, die ich euch nicht vorenthalten will.







Hier haben wir vor 10 Jahren gewohnt. Die Häuser wurden inzwischen abgerissen.
Der gefällte Baum stand mitten in meinem kleinen Mietergarten und hat mich jeden Herbst mit seinem Laub genervt.






2. März 2014

Pudelmützen

Auf der  Elfe fragte Omaute wer Zeit und Lust hat, sie bei einem Projekt zu unterstützen. Sie strickt und häkelt Eierwärmer für ein Pflegeheim und braucht ca. 60 Stück.

Letztes Wochenende habe ich mir meine Stricknadel geschnappt und ein paar Pudelmützen für Eier gestrickt.

Die Anleitung dazu gibt es HIER





Meinen neuesten ebay-Kauf muss ich auch noch zeigen:
1.750 kunterbunte Knöpfe in verschiedenen Größen.
 Ihr dürft gerne raten, was ich damit mache.


10. Februar 2014

Fertig



Karte und Kuglen habe ich in bestempelten Butterbrottüten verpackt. mit dem Bürolocher 2 Löcher gestanzt und Schleifenband durchgezogen - fertig sind die Geschenktütchen für die Nachbarn.

Bastelsonntag

Ich habe das Regenwetter genutzt, um Unerledigtes zu erledigen. 

Zuerst mussten meine Vorratsdosen dran glauben. Da sie alle gleich aussehen, musste ich immer erst mal schütteln, um den Inhalt zu erraten.
Sie wurden nach ewiger Kurbelei mit meiner Joy Trouvaille kunterbunt beschriftet.


Dann habe ich eine Katze auf eine langweilige schwarze Tasche gemalt. 
Ich habe eine Vorlage, die ich daneben gelegt und in etwa 1:1 abgemalt habe.


Da die Farbe auf dem Material nur sehr langsam trocknet, bekommt die Mietze erst heute ihren 2. Anstrich.
Rot ist sie, weil die Tasche innen auch rot ist.


Als Dankeschön habe ich mal wieder Mandelkugeln gerollt.


Einen Teil davon bekommen meine Nachbarn mit einem kleinen Kärtchen, für Ihre Geduld bei meinen manchmal recht lauten Renovierungsarbeiten. 
Die Verpackungen sind schon vorbereitet aber noch nicht zusammengeklebt.


Diese sind für die Freundin meiner Kollegin. Sie arbeitet in einem Modehaus und bringt mir immer abgeschriebene Shirts und Schuhe mit. Da sie dafür nichts haben will, gibt es von mir immer Naschis.
Letzte Woche gab es wieder 2 Paar neue Schuhe.
Ich dachte, der Schuh, der an der Blume baumelt passt ganz gut zum Anlass.



So, das war mein Regenbastelsonntag. Falls ich heute noch was zustande bringe, zeige ich natürlich auch Fotos davon.