9. Februar 2015

Tropfen - mal niedlich

Wenn ich nicht schlafen kann, bin ich tagsüber müde aber nachts kreativ. 
Letzte Nacht ist diese Karte mit dem süßen Mädchen in der Pfütze entstanden.


Die Wohnung über mir wurde leider vermietet. Die neuen Mieter wohnen noch nicht darin, aber die Heizung ist schon an. Immer wenn die Heizung im Schlafzimmer oben anspringt, klopft es in den Rohren und ich bin hellwach. Das ging jetzt schon die 3. Nacht so. Das Klopfen ist nachts im ganzen Haus zu hören. Es bringt also nichts, in einem anderen Zimmer zu schlafen.
 Nachher werde ich mal bei unserer Hauswartin vorbeischauen, damit sie dafür sorgt, dass die Heizkörper entlüftet werden und ich dann hoffentlich wieder schlafen kann.

8. Februar 2015

Träumer - schon wieder

Auch auf die Gefahr hin, dass ich euch nerve: 
Ich habe schon wieder Karten mit dem Träumer gemacht. :o)
Leider ist meine alte Aldi- Digicam in die ewigen Jagdgründe eingegangen.
Viele Jahre hat sie mir gute Dienste geleistet, jetzt muss dringend Ersatz her.
Die Fotos mit dem Tablet ohne Blitz sind nicht so schön.
Mal sehen, ob ich meinen Scanner wieder aktivieren kann.


Spiegelung stempeln - Eine kleine Anleitung

1. Den Rand mit der Walze bearbeiten oder den Hintergrund wischen.
 
2. Für die Spiegelung den Stempel auf eine Acrylplatte oder, so wie ich, auf einen Hintergrundstempel stempeln.
 

 3. Die Spiegelung auf das Hintergrundpapier drücken.


4. Den Originalstempel genau darüber abstempeln.

 
Jetzt weiter gestalten, wie man mag. Ich habe leider dabei gepatzt, so dass die komplette Karte in der Rundablage endete. 

7. Februar 2015

being creative mit Tropfen

Für den Hintergrund habe ich Stempelfarbe auf eine Acrylplatte geschmiert und mit Wasser bespritzt. Die Farbe auf Karteikarte drücken und trocknen lassen. Danach das Ganze von vorn mit einer 2. Farbe. Wieder trocknen lassen.
Anschließend die Tropfen aufstempeln, mit einem nassen Pinsel die Farbe aus den Tropfen wieder anlösen und mit Küchenpapier abtupfen. Wieder trocknen lassen. 
Highlights mit weißen Gelstift malen. Dann das ganze durch den Drucker jagen und den Spruch aufdrucken, mit weißem Karton matten - fertig.
Bei der ersten Karte habe ich vor dem drucken die Tropfen noch einmal angefeuchtet und ein Korn grobes Salz darauf gelegt.


Wie gefällt euch das?

Weil ich gefragt wurde, wie das mit dem Wasser und den Tropfen funktioniert, gibt es hier noch den Link zum Video
So gut wie Ryn kann ich das noch nicht, aber ich arbeite daran. :o)

2. Februar 2015

Geschenke-Pop-Up-Karte

Eigentlich wollten Petra/Cuxie und ich heute mal wieder zusammen basteln, klönen und kaffeesieren. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. *heul*
Darum haben wir kurzerhand gemeinsam per ICQ und Whats App jeder eine Pop-UP-Karte gestaltet. 
Die Anleitung dazu gibt es bei SEME 
Petra zeigt ihre tolle Karte hoffentlich auch noch auf ihrem Blog.





Die Karte ist für einen kleinen Junge und darum auch so quiteschebunt.