6. August 2013

Sponge Bob

3 kleine (ca. 20 x 20cm) Keilrahmenbilder für unseren Neffen sind in den letzten Tagen 
auch noch entstanden.




So, das wars jetzt erstmal mit meinen Basteleien. Ab heute muss ich wieder arbeiten und der nächste (Kurz-)Urlaub im Oktober ist noch sooooo lange hin.

Ich mag keine Eulen

Trotzdem habe ich den Auftrag angenommen und für eine junge Dame und ihr neues 
Jugendzimmer 2 Kelrahmen mit Eulen bemalt.
Die Farben waren so gewünscht. Es sind die Wandfarben aus ihrem neuen Zimmer.
Ich denke, dass sie auf der moccafarbenen Wand gut zur Geltung kommen.





Passend dazu habe ich für die Wand über dem Schreibtisch eine Pinwand bemalt.
Das Motiv ist aus dem Internet, mit Blaupapier auf die grundierte Pinwand übertragen und dann mit einem feinen Pinsel und halbwegs ruhiger Hand ausgemalt.



 Die Pins dazu muss ich noch gestalten. Die blauen, die dabei waren, passen jetzt überhaupt nicht mehr.

Alle 3 Bilder sind ca. A4 groß.

3. August 2013

Silberhochzeit

Ich bin euch noch ein Karte schuldig.
Diese Rahmenkarte in A5 habe ich für Petra und Thomas zur Silberhochzeit gebastelt.

Mitch

Mein Mitchi leidet immer mal wieder unter Zahnfleischentzündungen. Bisher hat ihm die Tierärztin eine Spritze verpasst und dann war wieder gut. Jetzt war es so schlimm, dass er das Futter verweigert hat. Also wieder zum Tierarzt, Spritze, 2 Wochen Tabletten (Antibiotika), Futter pürieren und mit Leckerlies schmackhaft machen und am Dienstag wurde er dann unter Vollnarkose vom Zahnstein befreit. 2 Backenzähne mussten gezogen werden.
Die Narkose war heftig.Die OP war morgens um 8.00 Uhr. 12 Stunden später konnte Mitch immer noch nicht laufen, ohne zu wanken. Die ersten Stunden zuhause bin ich immer in seiner Nähe gewesen. Mitch wollte in seinem Tran einfach nicht still liegen. Er ist im Haus hin- und hergewankt, die Treppen hoch und wieder runter. Da wir offene Treppen haben, war die Gefahr sehr groß, dass er durchrutscht und sich verletzt. Also habe ich ihn gestützt beim Treppelaufen. Zwischendurch wurde er auch mal für 1/2 Stunde ins Schlafzimmer gesperrt. Das hat ihm aber überhaupt nicht gefallen. Teppich und Tapete mussten dran glauben. Abends hat er sich dann einen Schlafplatz gesucht und bis morgens durchgeschlafen. Ich habe natürlich mehrmal nach ihm gesehen.
Mittwoch gings wieder besser. Er hat gefressen, als müsste er 14 Tage an einem Tag nachholen. Die Tierärztin war am Donnerstag ganz begeistert, über den Heilungsprozess.
Heute ist fast nichts mehr zu merken. Er frisst das Futter wieder unpüriert und hat nur bei größeren Stücken Probleme. Aber das wird sich in ein paar Tagen auch geben. Heute Nacht hat er sogar wieder eine Maus mitgebracht.
Max war in dieser Woche ganz toll. Er, der sonst keine Gelegenheit auslässt, um Mitch zu ärgern und zu erschrecken, hat nur geschnuppert und ihn dann in Ruhe gelassen. Inzwischen kabbeln die Beiden sich wieder, wie vorher.
Ich hoffe nun, dass wir für längere Zeit von Zahnstein und Zahnfleischentzündungen verschont bleiben.
Falls ihr Tips habt, immer her damit.

Wo ist der Vogel?

Bei einem Stadtbummel habe ich diese Karte entdeckt und gekauft.