30. Oktober 2015

Odies sehnlichster Wunsch

Odies sehnlichster Wunsch ist es, sein Herrchen noch einmal zu sehen.


Dazu braucht er unsere Hilfe.
Über den Link am Anfang dieses Posts kommt ihr auf den Blog von Engel und Teufel.
Dort könnt ihr die ganze Geschichte lesen.
Ich hoffe, dass sich ganz viele Blogger beteiligen.

Kerzenbanderole

Am Sonntag hatte ich euch die Weihnachtsstern-Stanzteile gezeigt. 
Die Stanzteile habe ich auf eine leere, grün gestrichene Klebebandrolle geklebt.



Entstanden ist eine weihnachtliche Banderole für eine flammenlose Kerze.


So ihr Lieben, nun noch ein paar Stunden arbeiten und heute Abend lasse ich mich verzaubern von den "Ehrlich Brothers". Die Karte hat mein alter Chef mir gesponsort für die 20 Jahre, die ich bei ihm arbeite.

25. Oktober 2015

Herbstliche Windlichter

Bei Living at Home gibt es wunderschöne Teelicht-Banderolen.
Die Vorlage habe ich auf normalem Druckerpapier ausgedruckt und mit Babyöl bestrichen. Dadurch wird das Papier durchscheinend.

Diese bleiben bei mir. Ich muss morgen nur noch elektrische Teelichter besorgen.


Diese werde ich verschicken. Deshalb wurden sie zum fotografieren nur mit Büroklammern fixiert. Der Empfänger muss dann die Windlichter mit den angebrachten Klebestreifen selbst zusammenkleben. 

Weihnachtsstanzereien

Heute habe ich mit der Weihnachtsbastelei begonnen und meine Weihnachtssternstanzer und -präger aktiviert. Entstanden sind über 50 Weihnachtssterne, die ich in den nächsten Tagen weiterverarbeiten will.

Die einzelnen Stanzteile in zwei Größen.

Jeweils ein großes und ein kleines Stanzteil zusammengeklebt und mit Perlenpen grüne Punkte gesetzt.

Hier nochmal etwas näher

Jetzt dürft ihr raten, was das mal werden soll. :o)

22. Oktober 2015

Kürbisse ausmalen

Neulich wanderte beim Einkaufen ein Ausmalheft für Erwachsene in meinen Korb. 
Darin ist ein Gewinnspiel, bei dem man ein Jahresabo dieser Zeitschrift oder einen tollen Farbstiftekoffer von Faber-Castell im Wert von 320€ gewinnen kann.
Man soll ein vorgegebenes Bild ausmalen und an den Verlag schicken. 
Auf facebook kann man bei Megastar.Deutschland die bisher eingesandten Bilder ansehen. 
Das ist meine Version, die ich morgen abschicke.
Da ich alles matte, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, habe ich auch dieses Bild mit orange und weiß gemattet und dafür das Motiv etwas beschnitten.


Das hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon darauf, andere Motive im Heft auszumalen. 
Vielleicht drückt ihr mir die Daumen, damit ich bald mit den tollen Farbstiften malen darf.